Wilde Hagebutte - Vitamin C-Gehalt und seine Wirkung auf den Körper

Wild Rosehip - vitamin C content and its effect on the body

Es gibt wohl keinen Menschen, der nicht mindestens einmal in der Natur auf die Wildrose gestoßen ist. Diese wunderschöne und unglaublich duftende Blume ist nicht nur wegen ihrer ästhetischen Qualitäten eine Quelle der Bewunderung. Sie ist eine reiche Quelle von Vitamin C und einer Vielzahl von Nährstoffen und damit ein Mittel, den Körper gesund und schön zu erhalten. Es gibt unzählige Gründe, warum die Rose als die Königin der Blumen gilt, sowohl in der Kosmetik als auch in der Medizin. Sie wird von Jung und Alt, Männern, Frauen und Kindern gleichermaßen geschätzt. Hier sind einige Gründe, sich für die Eigenschaften der Hagebutte zu interessieren.

Wildrose - Vitamin C-Gehalt und seine Wirkung auf den Körper

Einer der charakteristischsten Bestandteile der Hagebutte ist das Vitamin C. Neben Vitamin C enthält sie auch Flavonoide, ätherische Öle, Anthocyane, die Vitamine A, K, E, B, Sterole, Gerbstoffe, organische und Folsäure und viele weitere wertvolle Verbindungen für den Körper.

Wildrose für die Haut und in der Kosmetik

Dank des hohen Vitamin-C-Gehalts der Hagebuttenfrucht wird sie in der Kosmetik sehr häufig verwendet. Dank der Tatsache, dass die Frucht auch Karotin enthält, hat die Hagebutte eine stark aufhellende Wirkung. Wenn Sie also ein Kosmetikum zur Aufhellung der Haut suchen, wählen Sie eines, das diese Blütenblätter enthält. Ihre Zusammensetzung garantiert, dass sie Sommersprossen und verschiedene Pigmentflecken aufhellen und den Hautton ausgleichen.

Die Kosmetikindustrie verwendet die Hagebuttenblüten auch zur Herstellung von Duftölen für aromatische Parfüms, Seifen und Cremes. Rosenwasser wird zur Herstellung von hautglättenden Tonics verwendet.

Wildrose zur Verbesserung der Stimmung

Eine weitere sehr wichtige Eigenschaft der Hagebutte ist ihre antidepressive und beruhigende Wirkung. Das aus ihr gewonnene Rosenöl hat einen angenehmen süßen Duft, der eine beruhigende Wirkung auf unseren Körper hat. Es wird auch für Menschen mit trockener, müder und empfindlicher Haut als Kosmetikum mit antiseptischer und beruhigender Wirkung verwendet.

Auswirkungen auf die Haut

Zusätzlich zu den bereits erwähnten positiven Auswirkungen der Hagebutte auf den Teint verbessert sie dank ihres Vitamin-C-Gehalts den Zustand der gesamten Haut positiv. Dies ist vor allem auf die Produktion von Kollagen infolge des hohen Gehalts an diesem Vitamin zurückzuführen. Die Hagebutte ist außerdem reich an organischen Fruchtsäuren, Pektin und Aminosäuren, die in Kombination mit Vitamin C eine erfrischende und verjüngende Wirkung auf die Haut haben. Durch die Verwendung von Kosmetika auf Hagebuttenbasis wird die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt, glatt und geschmeidig. Dies sind jedoch nicht die einzigen positiven Wirkungen der Hagebutte. Sie hat eine positive Wirkung auf fettige und zu Akne neigende Haut und hilft, entzündliche Läsionen zu heilen. Dies ist auf die peelenden Eigenschaften der Hagebutte zurückzuführen.

Die Wildrose und das Kreislaufsystem

Neben ihren hautpflegenden Eigenschaften hat die Frucht eine sehr positive Wirkung auf das Kreislaufsystem, indem sie den Zustand der Blutgefäße verbessert, eine starke entzündungshemmende Wirkung hat und den Cholesterinspiegel im Blut senkt. Es lohnt sich, die Ernährung mit Produkten zu erweitern, die reich an Hagebutten sind. Sie stärken die Widerstandskraft der Blutgefäßwände und verbessern ihre Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Schäden.

Das Hagebuttenphänomen

Bei der Betrachtung des Phänomens der Hagebutte ist es wichtig, ihre Zusammensetzung zu betrachten. Ihre Hauptstärke liegt in dem immer wieder erwähnten Vitamin C. Die Früchte der Pflanze sind außerordentlich reich daran - sie enthalten sogar 30 bis 40 Mal mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte! Zusammen mit anderen für die Hagebutte spezifischen Bestandteilen bilden sie eine wahre Gesundheitsbombe, die eine stärkende und entzündungshemmende Wirkung auf den Körper hat. Das macht die Hagebutte zu einem natürlichen Gesundheitsmittel, das bei einer Vielzahl von Krankheiten und Beschwerden eingesetzt wird, von Herz- und Leberkrankheiten bis hin zu Bluthochdruck.

Erwähnenswert ist, dass in polnischen Hagebuttensäften bis zu 450 mg Vitamin C in 100 Milliliter Saft enthalten sind. Dies ist der höchste deklarierte Vitamingehalt in der gesamten Europäischen Union.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.