Goldenes Leinsamenöl (auch Budwigs Öl genannt) ist ein kaltgepresstes Produkt aus sorgfältig ausgewählten Samen der goldenen Leinpflanze. Das Produkt ist völlig natürlich, frei von unnötigen chemischen Zusätzen und wird auf traditionelle Weise gepresst, wodurch die gesamten Nährstoffe und der hervorragende Geschmack der Samen, aus denen es hergestellt wurde, erhalten bleiben. Goldenes Leinsamenöl unterscheidet sich von braunem Leinsamenöl hauptsächlich durch seine hellere Farbe und seinen weicheren, feineren Geschmack . Ihre Eigenschaften sind jedoch ähnlich und gleichermaßen gesundheitsfördernd.
Goldenes Leinsamenöl – was ist drin und welche Wirkung hat es auf den Körper?
Goldenes Leinsamenöl ist vor allem für seinen hohen Gehalt an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren bekannt , die zur Gruppe der essentiellen Fettsäuren gehören. Diese Stoffe wirken sich positiv auf die Funktion vieler Systeme des menschlichen Körpers aus, darunter vor allem auf die ordnungsgemäße Funktion des Immun- und Verdauungssystems. EFAs regulieren den Stoffwechsel und den Cholesterinspiegel und tragen so zur Vorbeugung von Arteriosklerose, Bluthochdruck und Herzerkrankungen bei. Darüber hinaus hat Leinsamenöl eine schützende Wirkung auf den Verdauungstrakt und versorgt den Körper mit den fettlöslichen Vitaminen A, D, E und K.
Leinsamenöl hat eine schützende Wirkung auf den Verdauungstrakt und versorgt den Körper mit den fettlöslichen Vitaminen A, D, E und K.
Anwendungsgebiete von goldenem Leinsamenöl
Goldenes Leinsamenöl wird vor allem in der Dr. Budwig-Diät zur Gewichtsabnahme häufig verwendet. Unter anderem kann es zur Herstellung gesunder Quarkpasten verwendet werden. Das Produkt lässt sich auch perfekt mit Fisch, Salaten, Milchprodukten, kalten Saucen, Fleisch, Pasten, Grütze oder Brot kombinieren und dient als Träger der darin enthaltenen Vitamine. Alternativ kann es als Basis für Dressings und Mayonnaise verwendet werden. Gleichzeitig ist zu beachten, dass Leinsamenöl nur kalt verzehrt werden sollte , da das Erhitzen des Produkts zum Verlust der Nährwerte und des ursprünglichen Geschmacks des Öls führt. Leinsamenöl ist eine gute Quelle für Vitamine und Mineralien.
Um das Immunsystem zu stärken und die Verdauung zu verbessern, sollten Sie Folgendes einnehmen:
- auf nüchternen Magen in einer Menge von 2 Esslöffeln pro Tag
So lagern Sie goldenes Leinsamenöl:
Goldenes Leinsamenöl sollte in der dunklen Originalflasche bei 4 bis 20 Grad Celsius gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte das Produkt im Kühlschrank ohne Sauerstoffzufuhr aufbewahrt und innerhalb von maximal sechs Wochen verbraucht werden. Geschlossenes Leinsamenöl ist aufgrund der Art des Kaltpressverfahrens und des Weglassens des Reinigungsschritts in der Regel drei Monate (ab dem Pressdatum) haltbar. Natürliches Leinsamenöl enthält außerdem keine Konservierungsstoffe und wird daher in kleinen Mengen hergestellt, die seine Frische und seinen hervorragenden Geschmack garantieren.
Nährwerte:
Packungsgröße: 1000 ml
Einzelportion: 12 g
12 g | 100 g | |
---|---|---|
Energiewert | 444 kJ/ 108 kcal | 3700 kJ/ 900 kcal |
Fette Gesättigte Säuren Einfach ungesättigte Säuren Mehrfach ungesättigte Säuren |
12 g 1 g 2 g 8 g |
100 g 11 g 19 g 71 g |
Kohlenhydrate einschließlich Zucker |
0 g 0 g |
0 g 0 g |
Protein | 0 g | 0 g |
Salz | 0 g | 0 g |
RWS - Täglicher Referenzwert für die Aufnahme
* Kein täglicher Referenzwert für die Aufnahme festgelegt
Zutaten:
100 % goldenes Leinsamenöl.
-
SpezialitätWenig Kohlenhydrate, Vegan, Vegetarier, Ohne Konservierungsstoffe, Laktosefrei, Zuckerfrei
-
Volumen
Zahlung & Sicherheit
Zahlungsarten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.