Salbei wird zum Spülen von Mund und Rachen, zur Herstellung von Umschlägen und Aufgüssen empfohlen. Als Gurgelmittel hilft er bei Entzündungen im Mundraum. Oral eingenommen hilft er bei der Entfernung von zurückgebliebenem Bronchialsekret und kann auch die Symptome von übermäßigem Schwitzen lindern.
Was ist Salbei?
Salbei [lateinisch: Salvia officinalis] ist eine beliebte Pflanze mit silbrig-grünen Blättern und violetten Blüten. Sein Name leitet sich vom lateinischen Wort salvus ab, was „gesund“ bedeutet und die gesundheitsfördernde Wirkung dieses Krauts auf die Funktion unseres Körpers perfekt widerspiegelt. Salbei hat entzündungshemmende, antibakterielle und schweißhemmende Eigenschaften. Darüber hinaus wurde seine potenzielle Rolle bei der Behandlung neurodegradativer Erkrankungen entdeckt, was große Hoffnung auf eine Verbesserung der Lebensqualität von Millionen von Patienten weltweit bietet.
Was ist Salbei?
Der hohe Tanningehalt der Salbeiblätter hilft, den Zustand zu bekämpfen, der sich durch übermäßiges Schwitzen äußert. Das Trinken eines Salbeiaufgusses hilft, die Symptome von übermäßigem Schwitzen zu lindern. Darüber hinaus kann der Aufguss im Bad verwendet werden, um seine Wirkung zu verstärken.
Zutaten:
Salbeiblätter 100%
Anwendungsvorschlag:
1-2 Teelöffel mit 200 ml heißem Wasser übergießen, zugedeckt 10-15 Minuten ziehen lassen. Mit dem Aufguss Mund und Rachen gurgeln.
Lagerung:
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, vor Licht, Feuchtigkeit und Fremdgerüchen schützen.
-
SpezialitätFrei von Konservierungsstoffen, Nicht gentechnisch verändert, Glutenfrei
-
Nettogewicht
Zahlung & Sicherheit
Zahlungsarten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.